Blog
28 Blogbeiträge
ImmerLesen zieht um - Von .net zu .de und zurück zu den Wurzeln
Eine neue Ära für ImmerLesen Nach Jahren unter der Domain immerlesen.net freuen wir uns, unseren Umzug zu immerlesen.de bekannt zu geben. Doch dieser Umzug ist mehr als nur eine neue Adresse – er markiert eine grundlegende technische Neuausrichtung unserer Literaturplattform. Von dynamisch zu statis...
Mehr lesen →Citizens of Russia
Citizens of Russia: Your president is bombing the Ukraine. The Russian forces kill innocent families, women and men and strike hundreds of thousands in flight and misery. Hundreds of Russian soldiers also die in this raid. Ukrainian citizens elected their government in free, democratic election. The...
Mehr lesen →Lesung im „Lockdown"
Silvestergrüße an die Saarbrücker Rezitative: https://youtu.be/5QHJ\_JtP5qk Walter Rudolph Winter liest aus Verwirrnis von Christoph Hein, erschienen bei Suhrkamp.
Mehr lesen →Das neue Frankfurt der Bücher
Der Buchmarkt ohne Buchmesse? Das war – wie so Vieles – bis vor wenigen Wochen unvorstellbar. Eine Frühjahrsbuchmesse in Leipzig und dann das ultimative Branchenevent im Oktober, das jährliche Weltereignis, die eng getakteten Geschäftsgespräche, die abendlichen Feiern, das Übernachten in viel zu teu...
Mehr lesen →Vom Lesen unter freiem Himmel
"Lesen gefährdet die Dummheit“, das ist ein Slogan, den der Börsenverein des Deutschen Buchhandels gerne nutzt, auch für seine jährlichen Vorlesewettbewerbe. In manchen Regionen scheint dies eine bedrohliche Aussage zu sein, jedenfalls beim Lesen unter freiem Himmel. So machen Anekdoten die Runde vo...
Mehr lesen →Buchladen-Flaute
In der Krise beweist sich der Charakter, meinte einst Helmut Schmidt. In der Krise beweist sich aber noch viel mehr. So lehrt uns die Corona-Virus-Krise derzeit, wie schnell wir bereit oder gezwungen sind, auf Dinge, die wir noch vor Tagen für selbstverständlich, für unangreifbar, ja für vom Grundge...
Mehr lesen →Preis der Leipziger Buchmesse verliehen
Auch wenn die Leipziger Buchmesse 2020 abgesagt werden musste, wurde der jährliche Preis der Leipziger Buchmesse auch im 16. Jahr seines Bestehens verliehen. Die mit insgesamt 60.000 Euro dotierte Auszeichnung wird in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung vergeben. Insgesa...
Mehr lesen →Keine Leipziger Buchmesse 2020
Die Angst vor der Ausbreitung des Corona-Virus Covid-19 hat jetzt auch die Buchbranche erreicht. Am Dienstag, 3. März 2020, wurde die Leipziger Buchmesse vom Veranstalter, der Leipziger Messegesellschaft, abgesagt. Ebenfalls abgesagt wurde das Buchfestival "Leipzig liest" Die Absage der Messe erfolg...
Mehr lesen →ImmerLesen benötigt Geld für Server und Software
Über Geld spricht man (ja, man tut es)... Haben ImmerLesen hat in drei Jahre gerade einmal 30,71€ Einnahmen durch Werbung erzielt. Also praktisch gar nichts. Dieser Minnibetrag befindet sich überdies noch nicht auf unserem Konto. Soll Auf der Soll-Seite kostet ImmerLesen jeden Monat etwa 90€ an Serv...
Mehr lesen →Der Buchmarkt wächst
Die Umsätze am Buchmarkt wachsen weiter, bis zum Jahr 2023 um imerhin 1,3 Prozent jährlich. So jedenfalls prognostiziert es der jüngste German Entertainment and Media Outlook (2019 - 2023) des Beratungsunternehmens PricewaterhouseCooper (PwC). Allerdings soll das Umsatzwachstum vor allem durch e-Boo...
Mehr lesen →Thüringer Buchtage in Erfurt
Immer wieder im November lädt der Landesverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen des Börsenverein des Deutschen Buchhandels zu den Thüringer Buchtagen nach Erfurt ein. Die regionale Verlagsschau zählte erneut mehr als 30 Aussteller. Wer sich noch zu einen Ausflug nach Erfurt aufmachen konnte, um sic...
Mehr lesen →Projekt Open Book Contest wird beendet
Nach einem Jahr stellt immerlesen vorerst sein Engagement für den offenen Bücherschrank in der Heinrich-Böcking-Straße in Saarbrücken ein. Die Gründe dafür sind im Aushang am Buchschrank dargelegt. Das aktuelle Bild spricht für sich! Buchfriedhof Hier der Text:Dies ist ein öffentliches Bücheregal,...
Mehr lesen →