Blog
28 Blogbeiträge - Seite 3
Greifswalder Koeppentage vom 22. bis 28. Juni 2017
Heute beginnen im Literaturzentrum Vorpommern die Greifswalder Koeppentage. Wolfgang Koeppen wurde 1906 in Greifswald geboren und starb 1996 in München. Koeppen gehört zu den wichtigsten Autoren der deutschen Nachkriegsliteratur. Eines dieser Werke wurde bereits auf immerlesen.de besprochen: Tauben...
Mehr lesen →Ist Trump der amerikanische Mussolini?
Ist die USA auf den Weg in den Faschismus? Wer Antworten auf diese Fragen sucht, dem sei die aktuelle Biographie, „Mussolini Der erste Faschist“, zur Lektüre empfohlen. Der Autor Hans Woller schildert in knappen Kapiteln den Aufstieg und Fall des ersten faschistischen Diktators in Europa. Woller bes...
Mehr lesen →Der Duden als Unterhaltungslektüre
Das Kursbuch der „Deutschen Bahn“ … „Saarbrücken, der Zug endet hier…!“ – Wer kennt nicht diesen letzten und bedeutungsschweren Satz aus jenem Sketch[1], in welchem Loriot im Stil und Habitus eines Literaturkritikers das Kursbuch der Deutschen Bahn vorliest? … oder doch besser den Duden? Wie anders...
Mehr lesen →Wolfgang Koeppen - Literaturpreis 2018
Der Autor Christoph Peters erhielt in diesem Jahr den Wolfgang Koeppen - Literaturpreis. Diese Auszeichnung wird alle 2 Jahre jeweils am 23. Juni von der Universitäts- und Hansestadt Greifswald in Gedenken an den Schriftsteller und Greifswalder Ehrenbürger Wolfgang Koeppen verliehen. Der Preis ist m...
Mehr lesen →